Aktuelle Meldungen

10 Jahre Ethik-Kodex für Tierärztinnen und Tierärzte Ein Jahrzehnt Verantwortung, Orientierung und berufliche Selbstverpflichtung

(BTK/Berlin) – Vor zehn Jahren verabschiedete der 27. Deutsche Tierärztetag 2015 den „Ethik-Kodex der Tierärztinnen und Tierärzte Deutschlands“, der dem tierärztlichen Berufsstand in Deutschland seitdem als Orientierung dient.

Weiterlesen …

Biomolekulare Zelltherapie von vitOrgan Hautgesundheit in der Kleintierpraxis

Unspezifische Hautprobleme gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen in der Kleintierpraxis. Die Bandbreite reicht von allergischen Reaktionen über chronische Entzündungen bis hin zu altersbedingten Veränderungen der Hautstruktur.

Weiterlesen …

Zoetis präsentiert Vetscan OptiCell:

Das erste kartuschenbasierte, KI-gestützte Hämatologie-Analysegerät für die Veterinärmedizin

Weiterlesen …

Förderung der Gesundheit von Geflügel:Ceva setzt sich für die Impfung gegen Vogelgrippe ein – für eine nachhaltige Zukunft

Berlin, 24. September 2025 - Die Vogelgrippe ist weltweit endemisch geworden und bedroht nun die Geflügelproduktion, die Ernährungssicherheit und potenziell auch die menschliche Gesundheit. Ceva Animal Health, das fünftgrößte Tiergesundheitsunternehmen der Welt, ist überzeugt, dass Impfungen ein wirksames Mittel sind, um die weltweiten Bemühungen zu unterstützen.

Weiterlesen …

Clinical Talk: „Zwischen Hype und Evidenz: OA-Therapien im Faktencheck“

Die Osteoarthritis des Hundes ist eine progressive Erkrankung, die in weiten Teilen noch der Erforschung bedarf.

Weiterlesen …

Bienen und andere Bestäuber: So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz

Forschende der Uni Hohenheim entwickeln ein Kamerasystem, das Bestäuber anhand ihres Flugmusters erkennt. Das Gerät soll Informationen für den Artenschutz liefern.

Weiterlesen …

Presseinfo Packmittelumstellung Zantoral

Zantoral® Vet: bessere Unterscheidbarkeit durch neues Packmitteldesign

Weiterlesen …

Nature-Publikation: Mechanische Spannungen als Treiber der Evolution

Uni Hohenheim: Embryonen regulieren mechanische Spannungen zwischen Geweben und stabilisieren so Entwicklungsprozesse – Grundlage für evolutionäre Neuerungen

Weiterlesen …

Das Potenzial der Ernährung nutzen: Purina Institute mit neuem Well-Pet Nutrition Handbuch für Tierärzte

Kostenloses digitales Nachschlagewerk bietet Tierärzteteams aktuelles Wissen und praxisnahe Informationen für fundierte Ernährungsempfehlungen

Weiterlesen …

BTK warnt vor dem Kauf von Tierarzneimitteln aus dem Internet Medikamentengabe gehört in tierärztliche Hand – Onlinebestellungen bergen Risiken

(BTK/Berlin) – Die Bundestierärztekammer (BTK) warnt eindringlich vor der Bestellung von Tierarzneimitteln aus dem Internet. Immer häufiger gelangen Medikamente über bekannte Onlineplattformen in den Umlauf, deren Herkunft, Lagerung und Zusammensetzung nicht nachvollziehbar sind.

Weiterlesen …

„Effektives Gewichtsmanagement bei Haustieren“ Kostenloses Webinar vom Purina Institute

Übergewicht und Adipositas gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen bei Haustieren – und stellen Tierärzt:innen in der täglichen Praxis vor komplexe Aufgaben. In einem 1-stündigen, kostenlosen Webinar widmet sich das Purina Institute diesem Thema und bietet praxisnahe Lösungen und Strategien für ein nachhaltiges Gewichtsmanagement.

Weiterlesen …

Attraktives Mitarbeiterprogramm für alle Praxismitarbeiter: PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS mit 1+1 Programm für alle Mitarbeitenden des Teams

Weil in einer Tierarztpraxis jeder Mitarbeiter zählt: das PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS Mitarbeiterprogramm gilt für TFA, Tierärztin und Tierarzt oder Buchhaltung. Denn PURINA liegt die Gesundheit von Haustieren genauso am Herzen wie Ihnen. Daher gibt es für alle Praxismitarbeiter ein besonderes Angebot:

Weiterlesen …

Neu: NexGard® und NexGard SPECTRA® mit erweiterten Zulassungen gegen Babesiose und Gurkenkernbandwurm

Ingelheim am Rhein, den 19. August 2025

Verlässliche Parasitenbehandlung von Boehringer Ingelheim Vetmedica jetzt noch umfassender: Ab sofort bieten NexGard® und NexGard SPECTRA® ein erweitertes Wirkungsspektrum. Sowohl NexGard® als auch NexGard SPECTRA® haben zwei Zulassungserweiterungen gegen Babesiose und den Gurkenkernbandwurm erhalten:

Weiterlesen …