Akuter Durchfall stellt einen häufigen Grund für den Tierarztbesuch dar. Der Umgang damit sowie die Diagnose und Behandlung stellen Besitzer:innen wie Fachpersonal häufig vor Herausforderungen. Erfahren Sie am 6. Juli, welche Rolle die Ernährung und das Mikrobiom hierbei spielen können.
Attraktive Rabatte und Präsentation Neuprodukt PRO PLAN FortiFlora PLUS mit Pro- und Präbiotika
Welche neuen Erkenntnisse gibt es rund um die Darmgesundheit von Hunden und Katzen und wie lässt sich diese durch frühzeitiges Ernährungsmanagement unterstützen? Dieses Thema steht im Fokus der Messepräsenz von PURINA beim bpt-Kongress INTENSIV Kleintier vom 20. bis 23. Februar in der Stadthalle Bielefeld (Stand B14). Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich über aktuelle Studien zur Darmgesundheit sowie Tiernahrungsprodukte, die zu ihrem Erhalt beitragen können. Lernen Sie die synbiotische Innovation PRO PLAN FortiFlora PLUS kennen. PURINA PRO PLAN FortiFlora PLUS verbindet das Milchsäurebakterium SF68TM mit Psyllium, einer pflanzlichen präbiotischen Faser. Die Kombination kann helfen die Darmgesundheit zu unterstützen.
Diabetes mellitus ist eine häufige endokrinologische Erkrankung bei Katzen. Tierärzt*innen sind mit den üblichen Symptomen vertraut und seit Anfang 2024 gibt es eine alternative orale Therapiemöglichkeit für die betroffenen Tiere. Der aktuelle Clinical Talk mit Tierarzt Dr. Jonas Steinel befasst sich mit dieser „Lifestyle-Erkrankung“ und den praktischen Erfahrungen im tierärztlichen Alltag nach rund einem Jahr befreiend einfacher, oraler Therapie.
PURINA, führendes Tiernahrungsunternehmen und das auf Tiergenetik spezialisierte Salzburger Start-up FERAGEN wollen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit das Potenzial der Genetik weiter ausschöpfen, um Hundezüchtern, Veterinären und Hundebesitzern zu helfen, die Gesundheit ihrer tierischen Lieblinge langfristig zu fördern.
Das Parasitenportal (www.parasitenportal.de), eine der führenden Informationsplattformen für Parasitenwissen und Parasitenschutz, wurde umfassend überarbeitet und präsentiert sich ab sofort in einem modernen, anwenderfreundlichen Design. Die optimierte Struktur und praxisorientierten Inhalte unterstützen Tierärztinnen und Tierärzte in ihrer Arbeit und bieten zugleich eine verlässliche Quelle, die sie Tierhalterinnen und -haltern empfehlen können.
Ingelheim, 11.12.2024 – Boehringer Ingelheim und Tierärzte ohne Grenzen e.V. (TOGEV) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Sie haben kürzlich eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Tollwut in Kenia, besonders im Machakos County, zu bekämpfen. Die Partnerschaft umfasst Impfkampagnen, Aufklärungsprogramme in Gemeinden und Bildungsinitiativen in Schulen. Boehringer Ingelheim stellt Tollwutimpfstoffe und finanzielle Mittel zur Verfügung. TOGEV führt die Programme in Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen durch.
Alle Jahre wieder: Speziell zu Silvester treten verstärkt Fälle von Geräuschangst bei unseren Haustieren auf. Ängste und Phobien bezüglich Geräuschen sind aber nicht nur zum Jahreswechsel, sondern zu jeder Zeit ein wichtiges Thema.
das Programm 2025 ist da! In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Holger Volk von der Tierärztlichen Hochschule Hannover konnten wir bereits einen Großteil des Programms für die DeutscheVET 2025 vorbereiten.
(BTK/DVG/bpt – Berlin, 04.11.2024) Rechtssicherheit, weniger Bürokratie und Erhalt von Notdiensten – das sind die konkreten Ziele der neu gegründeten Leitlinienkommission. Die Kommission adressiert damit ein Problem, das schon seit einiger Zeit in der Tierärzteschaft gärt und nun durch einen strukturierten Dialogprozess wissenschaftliche Erkenntnisse und deren praktische Umsetzbarkeit ins Gleichgewicht bringen soll.
Der monatliche Parasitenschutz für Groß und Klein: Ab sofort kann NexGard SPECTRA® bereits bei Welpen ab einem Körpergewicht von 1,35kg eingesetzt werden.