Aktuelle Meldungen

Bundestierschutzbeauftragte/r muss bleiben! BTK bittet Politik um starkes Signal für den Tierschutz in Deutschland

(BTK/Berlin) – Die Bundestierärztekammer (BTK) bittet die Bundesregierung in einem Schreiben mit Nachdruck darum, das in der vorangegangenen Legislatur geschaffene Amt einer/eines Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz zu erhalten. „Damit würde die Koalition ein klares Zeichen für den nachhaltigen Schutz von Tieren und die Stärkung ihrer Rechte in Deutschland setzen“, betont BTK-Präsident Ltd. VD Dr. Holger Vogel. Das Amt zu erhalten, würde dem wachsenden gesellschaftlichen Bewusstsein für Tierschutz Rechnung tragen.

Weiterlesen …

Neu: EURICAN® L4

Leptospirose-Impfung neu definiert: Ab sofort gibt es mit dem neuen EURICAN® L4 erstmals einen Impfstoff für Hunde, der sowohl die klinischen Symptome als auch die Sterblichkeit im Zuge einer Leptospirose-Infektion

Weiterlesen …

Saisonale Beratung zur Reisezeit: Leishmaniose-Risiko reduzieren mit Seresto® und Advantix®

Bad Homburg, 24. April 2024 – Die Beratung von Hundehalter:innen, die mit ihrem Tier nach Südeuropa reisen möchten, ist jetzt zu Beginn der Reisezeit besonders wichtig. Schließlich wissen nicht alle Tierhalter:innen, dass in vielen beliebten Urlaubsregionen das

Weiterlesen …

vitOrgan optimiert E-Learning-Plattform Kostenloses Angebot für Fachkreise – jederzeit, mobil und zertifiziert

vitOrgan hat seine etablierte E-Learning-Plattform runderneuert und bietet ab sofort ein noch nutzerfreundlicheres Lernerlebnis. Die überarbeitete Plattform überzeugt durch moderne Gestaltung und intuitive Bedienbarkeit. Während das kostenfreie Fortbildungsangebot sowohl den humanen als auch den veterinären Bereich umfasst, wurden speziell für

Weiterlesen …

Deutsche Vet 2025

am 16. und 17. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die DeutscheVET 2025 öffnet in Dortmund ihre Türen – als Treffpunkt für Wissen, Innovation und Austausch rund um die Tiermedizin

Weiterlesen …

Frühlingsgefühle sorgen für Katzenjammer BTK appelliert: Freigängerkatzen kastrieren, um Leid zu verhindern

(BTK/Berlin) – Der kalendarische Frühlingsbeginn liegt hinter uns und so langsam brechen durch die wärmeren Temperaturen Frühlingsgefühle bei Tier (und Mensch) aus. Die längere Lichteinstrahlung sorgt dafür, dass vermehrt Sexualhormone produziert und weibliche Katzen rollig werden. Anlässlich des Tags der Haustiere am 11. April appelliert die Bundestierärztekammer (BTK) an alle Tierhaltenden v. a. von Freigängerkatzen, diese kastrieren zu lassen, um Katzenjammer zu vermeiden. „Für Katzen bedeutet der Geschlechtstrieb vor allem Stress“, sagt BTK-Präsident Ltd. VD Dr. Holger Vogel.

Weiterlesen …

Alles neu macht der Mai? Seresto® im neuen Look, aber mit bewährter Wirkung

Bad Homburg, 28. März 2025 – Spätestens mit der ersten angehefteten Zecke steigen die Nachfragen nach einer geeigneten Ektoparasitenprophylaxe für Hunde und Katzen.

Weiterlesen …

„Heldentaten ohne Doping. Sicherheit für die NSAID - Therapie“

Bei der Schmerzbehandlung sollten Tierärzt*innen neben therapeutischen Kriterien auch den „Lifestyle“ des Hundes berücksichtigen...

Weiterlesen …

Erstlinienansatz bei gastrointestinalen Erkrankungen von Hunden und Katzen

Purina Institute: Kostenloses Mikrobiom Forum Round Table 2025  

Was ist die erste Wahl für die Behandlung von gastrointestinalen (GI) Erkrankungen bei Hunden und Katzen?

Weiterlesen …

"Shit happens": Kostenloses Seminar von PURINA auf dem EuroCongress 2025 mit 4 Fortbildungsstunden

Akuter Durchfall stellt einen häufigen Grund für den Tierarztbesuch dar. Der Umgang damit sowie die Diagnose und Behandlung stellen Besitzer:innen wie Fachpersonal häufig vor Herausforderungen. Erfahren Sie am 6. Juli, welche Rolle die Ernährung und das Mikrobiom hierbei spielen können.

Weiterlesen …

bpt-Kongress INTENSIV Kleintier: PURINA mit Fokus auf Darmgesundheit

Attraktive Rabatte und Präsentation Neuprodukt PRO PLAN FortiFlora PLUS mit Pro- und Präbiotika

Welche neuen Erkenntnisse gibt es rund um die Darmgesundheit von Hunden und Katzen und wie lässt sich diese durch frühzeitiges Ernährungsmanagement unterstützen? Dieses Thema steht im Fokus der Messepräsenz von PURINA beim bpt-Kongress INTENSIV Kleintier vom 20. bis 23. Februar in der Stadthalle Bielefeld (Stand B14). Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich über aktuelle Studien zur Darmgesundheit sowie Tiernahrungsprodukte, die zu ihrem Erhalt beitragen können. Lernen Sie die synbiotische Innovation PRO PLAN FortiFlora PLUS kennen. PURINA PRO PLAN FortiFlora PLUS verbindet das Milchsäurebakterium SF68TM mit Psyllium, einer pflanzlichen präbiotischen Faser. Die Kombination kann helfen die Darmgesundheit zu unterstützen.

Weiterlesen …

„Erfahrungen aus der Praxis – Diabetes mellitus oral therapieren“

Diabetes mellitus ist eine häufige endokrinologische Erkrankung bei Katzen. Tierärzt*innen sind mit den üblichen Symptomen vertraut und seit Anfang 2024 gibt es eine alternative orale Therapiemöglichkeit für die betroffenen Tiere. Der aktuelle Clinical Talk mit Tierarzt Dr. Jonas Steinel befasst sich mit dieser „Lifestyle-Erkrankung“ und den praktischen Erfahrungen im tierärztlichen Alltag nach rund einem Jahr befreiend einfacher, oraler Therapie.

Weiterlesen …

Nestlé PURINA und Genetik-Start-up FERAGEN schließen Kooperation

PURINA, führendes Tiernahrungsunternehmen und das auf Tiergenetik spezialisierte Salzburger Start-up FERAGEN wollen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit das Potenzial der Genetik weiter ausschöpfen, um Hundezüchtern, Veterinären und Hundebesitzern zu helfen, die Gesundheit ihrer tierischen Lieblinge langfristig zu fördern.

Weiterlesen …