Aktuelle Meldungen

Naturstoff Schieferöl – in der tiermedizinischen Hautpflege bewährt

Pruritus ist ein häufiges Symptom, das bei zahlreichen dermatologischen, systemischen oder neurologischen Erkrankungen vorkommt, aber auch durch äußere Einflüsse wie Insektenstiche, Allergien oder kleinere Verletzungen hervorgerufen werden kann. Starker Juckreiz führt bei Tieren häufig zu Unruhe mit Beißen, Kratzen oder Scheuern an den
betroffenen Stellen. Daraus entstehende offene, nässende Wunden bergen Risiken für Superinfektionen.

Weiterlesen …

„Hot spots“ in Gärten: Futterstellen erhöhen Infektionsrisiko für Meisen

Stuttgart – Im Frühjahr 2020 sind schätzungsweise 1,7 Millionen Blaumeisen deutschlandweit verendet. Bei vielen von ihnen wurde eine Lungenentzündung nachgewiesen, die sehr wahrscheinlich durch das Bakterium Suttonella ornithocola ausgelöst wurde. Forscher vermuten eine Übertragung durch Aerosole sowie durch infiziertes Speichel- und Kloakensekret. Kommen sich die Vögel an Bade- und Futterstellen zu nahe, steigt das Ansteckungsrisiko.

Weiterlesen …

Neue Erkenntnisse einer BSAVA-Umfrage inspirieren zu "Lockdown"-Vorträgen auf dem virtuellen Kongress

Die Corona-Krise mit Lockdown und sozialer Distanzierung hat den Arbeitsalltag praktischer Tierärzte drastisch verändert. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter britischen Kleintier-Tierärzten* zeigte auf, dass der vermehrte Einsatz von digitalen Kommunikationskanälen durchaus als positiv empfunden wurde und auch in Zukunft vermehrt eingesetzt werden könnte

Weiterlesen …

Bei geriatrischen Patienten das Immunsystem unterstützen

Auch beim Tier altern nicht nur die Organsysteme, sondern auch das Immunsystem verändert sich mit der Zeit. Makrophagen und T-Zellen reagieren langsamer, die Antikörperproduktion kann ebenso wie die Antigenerkennung reduziert sein. Folgen können neben der Verlänge­rung der Regenerationsphasen auch eine erhöhte Infektanfälligkeit sein.

Weiterlesen …

Vetoquinol gewinnt Animal Pharm's Award

Vetoquinol wurde aufgrund seines herausragenden Jahres 2020 für den Preis ausgewählt. Laut Animal Pharm überzeugte Vetoquinol finanziell und aufgrund der Diversifizierung seines Produktportfolio. Die zusätzlich erschwerten Bedingungen durch die Pandemie machten die Leistung im vergangenen Jahr noch beeindruckender.

Weiterlesen …

Equip® WNV: Impfung gegen das West-Nil-Virus beim Pferd

Seit mittlerweile 3 Jahren tritt das West-Nil-Virus in der deutschen Pferdepopulation auf. Neben klinisch mild erkrankten Pferden oder unentdeckten asymptomatischen Fällen kommen leider auch immer wieder schwere Verläufe mit Todesfolge vor.

Weiterlesen …

2021. In diesem Jahr feiert die Oehm und Rehbein GmbH das dreißigjährige Firmenbestehen.

Vor rund 30 Jahren begann die Geschichte der Oehm und Rehbein GmbH mit einer Idee in einem Rostocker Wohnzimmer — eine Vision wurde geboren, genährt mit einem hohen Qualitätsanspruch, Fachkompetenz und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Weiterlesen …

Seresto®: Bis zu acht Monate Zeckenschutz für Hunde und Katzen

Monheim am Rhein, 16. Februar 2021 – Im Frühling ist der richtige Zeitpunkt, um Hunde- und Katzenhalter*innen an einen wirksamen Zeckenschutz für ihr Tier zu erinnern. Das Seresto® Halsband von Elanco wirkt bis zu acht Monate repellierend und anhaltend akarizid gegen Zecken. Damit schützt es Hunde und Katzen nicht nur vor adulten Zecken, sondern auch vor deren Larven und Nymphen. Zusätzlich wirkt Seresto® einem Flohbefall entgegen.

Weiterlesen …

Transitphase im Fokus: Online-Seminar für Tierärzte

(BTK/TVT/Berlin, 08.02.2021) – Die Bundestierärztekammer (BTK) und die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) haben gemeinsam ein Positionspapier erarbeitet, in dem wichtige veterinär- und tierschutzfachliche Forderungen zum Transport von Kälbern formuliert sind.
„Tiertransporte sind immer mit unvermeidbarem Stress für die Tiere verbunden.

Weiterlesen …

Tiertransporte bedeuten Stress! Kälber sind beim Transport besonders gefährdet

(BTK/TVT/Berlin, 08.02.2021) – Die Bundestierärztekammer (BTK) und die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) haben gemeinsam ein Positionspapier erarbeitet, in dem wichtige veterinär- und tierschutzfachliche Forderungen zum Transport von Kälbern formuliert sind.
„Tiertransporte sind immer mit unvermeidbarem Stress für die Tiere verbunden.

Weiterlesen …

Flexadin Advanced jetzt auch für Katzen

Bewegliche Katzen trotz Osteoarthrose

Nach der erfolgreichen Einführung von Flexadin Advanced Hund gibt es nun auch einen speziell für Katzen entwickelten Chew mit dem patentierten Inhaltsstoff...

Weiterlesen …

Neu bei Ihrer WDT: Agil Senior Die isländische Formel für mehr Vitalität im Alter

Aus unseren Umfragen unter der Tierärzteschaft* wissen wir, dass sich 84 % ein Gelenkpräparat speziell für ältere Hunde wünschen. Und eine teilbare Kautablette sollte es sein. So haben wir, ausgehend von unserem beliebten Agil forte Plus, ein spezielles Seniorpräparat entwickelt: Agil Senior.

Weiterlesen …

Datenbank „NS-Schicksale“ Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Tiermediziner

Datenbank „NS-Schicksale“ Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Tiermediziner
(BTK/Berlin) – Am 27. Januar ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die Bundestierärztekammer (BTK) möchte diesen Anlass nutzen, um nochmals auf die Datenbank „NS-Schicksale“ aufmerksam zu machen, mit der dauerhaft an die Opfer des Nationalsozialismus im Bereich der Tiermedizin gedacht wird.

Weiterlesen …

Traumeel + Zeel: Synergistische Wirkungen bei der Entzündungsregulation

Osteoarthrose bei Pferd, Hund und Katze

Schmerzhafte Arthropathien stellen für viele Haustiere eine dauerhafte Belastung dar. Durch die gestiegene Lebenserwartung wie auch durch zunehmende sportliche Aktivitäten mit Pferd und Hund nehmen Inzidenz wie auch Prävalenz dieses Krankheitsbildes weiter zu. Gelenkschmerzen begrenzen nicht nur die Fortbewegungsmöglichkeiten (Lokomotion), sondern limitieren auch die Bewegungen ohne Ortswechsel (Idiomotion) wie sich kratzen, putzen, rekeln oder strecken. Zusammengefasst verringern Osteoarthrosen die Vitalität und Lebensqualität der Tiere sehr deutlich.

Weiterlesen …

Librela® - Eine neue Ära im Schmerzmanagement

Eine Injektion einmal pro Monat, für ein kontinuierliches Management von Arthrose-Schmerzen beim Hund – das geht? Ja, mit einem neuen Wirkansatz: „Die Therapie mit

Weiterlesen …

Der Tierschutz braucht Unterstützung – mehr denn je! Bewerben Sie sich jetzt für HelpingVets 2021

Auch den Tierschutz stellt Corona in vielerlei Hinsicht vor eine große Herausforderung. Weil vor allem ehrenamtliche Tierschutzvereine Unterstützung aktuell mehr denn je ge­brauchen können, verzichtete die Firma Heel Veterinär im vergangenen Jahr auf den Ver­sand von Weihnachtskarten und griff stattdessen der Tiertafel Hamburg (tiertafel­hamburg e.V.) mit einer Spende unter die Arme:

Weiterlesen …