Aktuelle Meldungen

Abschied nach 22 Jahren: Herr Dr. Nonnewitz geht in den Ruhestand

Nach 22 Jahren als Vorstand der WDT wechselt Dr. Thomas Nonnewitz zum 30.06.2024 altersbedingt in den wohlverdienten Ruhestand. Ihm folgen am

Weiterlesen …

10 Jahre Apoquel®: Eine Dekade erfolgreicher Juckreizlinderung bei Hunden

Berlin, 09. Januar 2024

– Seit 10 Jahren steht Apoquel® Tierärztinnen und Tierärzten zur Verfügung

Weiterlesen …

Verbesserung der Lebensqualität bei Equinem Cushing

CP-Pharma bietet nun eine praxisgerechte Medikation zur symptomatischen Behandlung der PPID (Pitituary Pars Intermedia Dysfunction)

Weiterlesen …

Zwei neue Zulassungen für NexGard® COMBO

Ingelheim am Rhein, den 22. November 2023

Mit NexGard® COMBO ab sofort noch umfangreicher schützen:

Weiterlesen …

Pansenstimulans WDT Das Original

Ergänzungsfuttermittel für Rinder, Schafe und Ziegen

Der Stallklassiker jetzt neu mit Lebendhefe!

Weiterlesen …

Autoimmunerkrankungen beim Hund

Autoimmunerkrankungen bei Hunden stellen eine besondere Herausforderung dar. Die Diagnose erfordert eine gründliche Diagnostik samt Bluttests, Hautbiopsien, Röntgenaufnahmen und weiterer spezieller Tests.

Weiterlesen …

LIBRELA® und SOLENSIA® verbessern nachweislich die Lebensqualität von Hunden und Katzen mit Arthrose

Neue Daten zeigen, dass sich die Lebensqualität von Hunden und Katzen mit Arthrose im Zuge einer Behandlung mit Librela und Solensia in Europa deutlich verbesserte.

Weiterlesen …

Kongressprogramm des Leipziger Tierärztekongresses 2024: Umfassende Fortbildung mit neuen Schwerpunkten

Der Leipziger Tierärztekongress ist eine Pflichtveranstaltung für alle Tierärztinnen und Tierärzte, die sich auf dem neuesten Stand der Tiermedizin halten möchten. Das praxisorientierte Fachprogramm bietet mit über 500 Vorträgen und Kursen ein breites und aktuelles Fortbildungsangebot zu allen Bereichen der Tiermedizin. Vom 18. bis 20. Januar 2024 werden auf der Leipziger Messe die neuesten Entwicklungen in der Tiermedizin in vielfältigen Formaten beleuchtet und dabei der Wissenstransfer und Dialog innerhalb der Branche gefördert. Neu im Kongressprogramm sind die Themenschwerpunkte Anatomie und Praxismanagement.

Weiterlesen …

Stellvertretende tierärztliche Leitung (f/m/d)

Unser Unternehmen
Das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) und das Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) sind biomedizinische Grundlagenforschungsinstitute, die im Vienna Biocenter (VBC) angesiedelt sind. Ihr gemeinsames Ziel ist es, grundlegende molekulare und zelluläre Mechanismen aufzudecken, die komplexen biologischen Phänomenen zugrunde liegen.

Weiterlesen …

Synergie aus Forschung & Baukunst: Landesanstalt für Bienenkunde gewinnt Hugo-Häring-Preis

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg hat den nachhaltigen Holz-Hybrid-Bau an der Uni Hohenheim mit dem Hugo-Häring Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen …

CircoMax® - ist ab sofort verfügbar

Berlin, den 24. Juli 2023 - Zoetis gibt bekannt, dass CircoMax® ab sofort in Deutschland und Österreich verfügbar ist.

Weiterlesen …