Einladung zur Fortbildungsveranstaltung auf die Insel Riems
Greifswald-Insel Riems
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zu einer wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung am 06.06.2023 in das Friedrich-Loeffler-Institut, 17493 Greifswald-Insel Riems ein. Referentinnen und Referenten des Instituts werden aktuelle Arbeiten mit dem Schwerpunkt „Antimikrobielle Resistenzen“ vorstellen:
-
Prof. Dr. Thilo Fuchs (Institut für molekulare Pathogenese): MetaOmics als state-of-the- art Methode zur Entwicklung antibakterieller Substanzen
-
Dr. Christian Berens (Institut für molekulare Pathogenese): Charakterisierung persistierender Fluorchinolon- und Cephalosporin-resistenter Escherichia coli-Stämme in der Mastschweineproduktion in Thueringer Betrieben
-
Dr. Hosny ElAdawy (Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen): Ganzgenomsequenzierung zur genetischen Charakterisierung der Antibiotikaresistenz von Campylobacter jejuni - und Staphylococcus aureus-Isolaten aus deutschen Nutztierbeständen
-
Dr. Gamal Wareth (Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen):Ganzgenomsequenzierung-basierte Analyse von AMR und Motilität bei Acinetobacter baumannii im Kontext von One-Health in Deutschland
-
Dr. Timo Homeier-Bachmann (Institut für Epidemiologie): Prävalenz, Verteilung und Übertragung von ESBL-E. coli in Milchviehherden
-
Prof. Dr. Carola Sauter-Louis (InstitutfürEpidemiologie): AktuelleTierseuchensituation– was beschäftigt uns?
Interessenten und Gäste sind zu der Fortbildungsveranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anerkennung der Fortbildung mit 3 Stunden als Pflichtfortbildung durch die Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern ist beantragt.
Anmeldungen bitte an:
Frau Dr. Bianca M. Bußmann
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Südufer 10, 17493 Greifswald-Insel Riems
Tel.: 038351-71895, Fax: 038351-71151
E-Mail: foerderverein@fli.de
Im Rahmen der Veranstaltung wird die Verleihung der Förderpreise 2023 des Fördervereins für am Friedrich-Loeffler-Institut angefertigte herausragende akademische Abschlussarbeiten an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler erfolgen. Am Nachmittag findet die 32. ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Institutes im Konferenzbereich, Südufer 10, 17493 Greifswald-Insel Riems statt, zu der alle Mitglieder des Fördervereins herzlich eingeladen sind.
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas C. Mettenleiter Geschäftsführer