Werkstudent*in (m/w/d) für Labordiagnostik

Idealerweise für Nachmittags- und Abendstunden
Mikroskopieren, Zellen auszählen, Krankheitserreger identifizieren: Wenn das Medizin-, Pharmazie- oder Biologiestudium Ihren Forschergeist geweckt hat, freut sich unser Team über Ihre Mitarbeit im Labor. Im Klinikalltag sind wir oft auf schnelle Befunde angewiesen. Das heißt: Bei uns sind Sie nah dran am OP-Geschehen und helfen bei der Diagnosestellung.
Dies sind Ihre Aufgaben:
- Analyse diverser Proben unserer ambulanten und stationären Patienten
- Mikroskopie: Differentialblutbild inklusive Färbung, Ohrzytologie und Harnsediment
- Besondere Untersuchungen wie Körperhöhlenerguss, Synoviaanalyse und Thrombozytenbeurteilung
- Zusammenarbeit mit und Probenversand an Fremdlabore (IDEXX, Bomhard, Laboklin u.a.)
- Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Laborutensilien
- Abrechnung der Untersuchungen, sowie der Fremdleistungen in Vetera
- enge Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam
- Einarbeitung der Auszubildenden und Assistenzärzt*innen im Labor
- Übernahme von bis zu zwei Wochenendtagen pro Monat
- Kommunikation mit Patientenbesitzer*innen und Haustierärzt*innen
Arbeitszeiten – Sie sind flexibel? Wir auch!
Mindestens arbeiten Sie 12 Stunden pro Woche. Als Maximum können wir Ihnen 20 Stunden anbieten. Ihre Schichten sind hauptsächlich in den Nachmittags- und Abendstunden. Idealerweise stehen Sie uns von 14 (16) bis 20 Uhr zur Verfügung.
Start ist nach Vereinbarung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal: https://www.tierklinik-ismaning.de/werkstudent-m-w-d-fuer-labordiagnostik/
Geschützter Bereich
Dieser Inhalt ist registrierten Tierärzten vorbehalten.