Fortbildungen und Veranstaltungen
Tierkrankenversicherung als Erfolgsfaktor für Tierarztpraxen?
Trotz immer besserer Diagnose- und Therapiemöglichkeiten von Tierarzt-praxen zeigen Statistiken: Was die Vergütung von tierärztlichen Leistungen angeht, ist Deutschland im europäischen Vergleich weiterhin ein Billigland. Mit der GOT-Änderung von 2020 wurde hier ein erster Schritt getan. Doch die höheren Preise müssen auch von den Tierhaltern bewältigt werden können, was häufig ein Problem darstellt. Ein Blick in andere Länder zeigt: Eine höhere Akzeptanz von Tierkrankenversicherungen kann dieses Problem lösen. Ein tägliches Dilemma?

Aktuelle Meldungen

Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen
Weiterlesen … Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Elanco und mentavio vereinbaren Kooperation zur Unterstützung von Tierärzt:innen in emotionalen Krisensituationen

NEU: Trocken? Hochverträgliche Pflege für Tieraugen mit Hyalopanthen® Augentropfen
Weiterlesen … NEU: Trocken? Hochverträgliche Pflege für Tieraugen mit Hyalopanthen® Augentropfen

Neu bei Ihrer WDT: Wethyrox® – jetzt auch in der Stärke 200 µg
Weiterlesen … Neu bei Ihrer WDT: Wethyrox® – jetzt auch in der Stärke 200 µg
Buchtipps

Evaluierung von Oligosaccharid-Formulierungen zur Durchführung eines oralen Glukosetests im Rahmen der Diagnostik einer Insulindysregulation beim Pferd (Band 54)

Metabolic profiling of hyperinsulinemic horses (Band 50) - JULIEN DELAROCQUE
Weiterlesen … Metabolic profiling of hyperinsulinemic horses (Band 50) - JULIEN DELAROCQUE
